Erdarbeiten für den Spieltunnel

Fleißige Helfer modellierten am 8. November 2025 mit Bagger und Manpower unseren Spieltunnel.

Jetzt brauchen die Kinder nur noch Geduld, bevor sie den schön gestalteten Spieltunnel benutzen dürfen, damit der Rasensamen darauf auch aufgehen und wachsen kann.

Ein ganz herzliches Dankeschön an Herrn Franz, Herr Malmus und Herr Cucuz.

Zeitreise ins Mittelalter

Am letzten Tag im Oktober machte die Klasse 4a gemeinsam mit ihrer Sachunterrichtslehrerin Frau Neef und dem Mittelalterexperten Torsten eine Zeitreise ins Mittelalter.


Mit großem Interesse durften die Kinder die Kleidung und Ausrüstung von damals anprobieren und lauschten den Erzählungen vom Experten.

Vielen Dank dafür!

 

Schülerinnen der DRK-AG werden zu „Patientinnen“

Am Samstag, den 25. Oktober 2025, trafen sich Schülerinnen und Schüler der Schulsanitätsdienste der Freiherr-vom-Stein Schule sowie von der Valentin-Traudt-Schule aus Großalmerode, um einen Tag mit gemeinsamen Übungen zu verbringen. Bei den nachgestellten Szenarien unterstützten uns Schülerinnen der DRK-AG der Grundschule Hess. Lichtenau  tatkräftig als Patientinnen. Sie spielten ihre Rolle als Verletzte sehr gut. So war z.B. bei einem Szenario eine Grundschülerin bewusstlos geworden. In einem anderen Fall blutete eine Schülerin stark, oder es gab einen verletzten Knöchel. Alle „Patientinnen“ waren sehr tapfer und wurden erst am „Unfallort“ und dann weiter im Rettungswagen behandelt. Natürlich ging es nach den Übungen allen wieder gut. 😊

Ein großes Dankeschön an die Darstellerinnen!

 

Weltkindertag

Gemeinsam mit der Schule am Fischbach aus Fürstenhagen und der Förderstufe der Freiherr-vom-Stein-Schule feierten wir am 19. September den Weltkindertag auf unserem Schulhof. Mit der Unterstützung durch die Aktion Jugend, Jugendförderung, Schulsozialarbeit, Arche, den Förderverein und Kidzz Kreativ fanden bewegungsorientierte und kreative Aktionen statt. Ein Memory zu Kinderrechten und ein Luftballonwettbewerb rundeten das Fest ab.

 

Schulfest am 13. Juni 2025

„Die Welt ist klein und wir sind groß…“
 
… zu diesem Lied von Mark Forster tanzte die Klasse 4b unter Leitung von Janina Hartmann und animierte zur Eröffnung des Sommerfestes schwungvoll die Gäste zum Mitmachen. Anschließend begrüßte Schulleiterin Stefanie Baierl gemeinsam mit den Schulsprechern Akin Kilci und Oliver Weber die Gäste auf dem Schulhof der Grundschule Hessisch Lichtenau und eröffneten die zahlreichen Spiel-, Bastel- und Verköstigungsangebote, die die Kinder mit ihren Lehrerinnen vorbereitet hatten. Engagiert unterstützten außerdem die Mitarbeiterinnen der Betreuung, der Förderverein und zahlreiche Eltern. Bei strahlendem Sonnenschein verging die Zeit im Flug beim Basteln von Traumfängern, Stressbällen, Freundschaftsarmbändern, Luftballon-Tieren und Sommermobiles, Boote bauen, Blumen säen, Bobbycar-Rennen, bei der Edelsteinsuche, der Tombola, Riesen-Seifenblasen und Glitzertatoos. Stärken konnten sich die Gäste bei Bratwürsten, Crêpes, Waffeln, Kuchen, Kaffee und kalten Getränken, Eis, Obstbechern und Schnucketüten. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Mitwirkenden für die Ausgestaltung dieses kurzweiligen Festes.

Robin Hood Junior

Unter der Leitung von Frau Lieberum-Euler führten die Kinder der Musical-AG mit Unterstützung des Schulchores ein wundervolles Musical im Bürgerhaus gleich mehrfach auf.  Vor dem liebevoll gestalteten Bühnenbild spielten und sangen die Kinder mutig und überzeugend ihre Rollen. Das Publikum wurde von Robin Hood auf ein spannendes Abenteuer mitgenommen und sparte nicht mit dem wohl verdienten Applaus.

Ein riesiges Lob und Dankeschön allen Akteuren vor, auf und hinter der Bühne.

Fotos: Claudia Reinemund

 

HNA, 24.05.2025